GESCHÄFTSBEDINGUNGEN vom Kärntnerland-ShopGültig ab 1.1.2005
1.Impressum
Die Firma SCHWARZ GMBH betreibt den virtuellen Shop www.kaerntnerland.at
Schwarz GmbHHarmonika- und MaultrommelmanufakturWaldeggstrasse 1A-4591 MollnTelefon: +43 (0) 7584/24070Telefax: +43 (0) 7584/2407-21
Infos, Datenauskünfte und Beschwerden unter: office@kaerntnerland.at
UID: ATU75354215
Mitglied der WKO, Fachgruppe Musikinstrumentenerzeugung
Rücktrittsrecht: 14 Tage ab Warenerhalt oder bei Dienstleistungen ab Bestelltermin
Gewährleistung: nach den gesetzl. Bestimmungen (24 Monate)
Erfüllungsort und Gerichtsstand: Firmensitz
Aufsichtbehörde: Bezirksgericht Steyr
Gesetzliche Vorschriften: Gewerbeordnung
Gewerbebezeichnung: Harmonikamacher, Maultrommelerzeuger, Handelsgewerbe gemäß § 124 Ziffer 11 GewO. 1994
Medieninhaber, Herausgeber, Verleger, Geschäftsführer: KARL SCHWARZ
Adresse, PLZ, Ort: siehe obige Adresse
Unternehmensgegenstand: Musikinstrumentenerzeugung
2. Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf und die Lieferung von Waren durch die Fa. SCHWARZ GMBH. Abweichende Bedingungen des Käufers haben nur Gültigkeit, wenn wir ihnen schriftlich oder firmenmäßig gefertigt zugestimmt haben. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Käufer mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und an sie gebunden.
Unsere Angebotspalette ist unverbindlich. Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Die anschließend von uns verschickte Bestätigung des Eingangs der Bestellung und etwaig folgende Statusberichte stellen noch keine Annahme des Angebotes dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, sobald wir die bestellte Ware ausliefern und dem Kunden den Versand bestätigen.
Eine Beschreibung bezüglich des Einkaufs in unserem Shop finden Sie unter: http://www.kaerntnerland.at
3. Angebot und Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind freibleibend. Der Vertrag gilt erst mit Absendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung oder tatsächlicher Erfüllung durch uns als geschlossen. Durch die Unterschrift des Bestellers bzw. die Absendung der Online-Order ist die Bestellung verbindlich. Sämtliche Bestellungen, Vereinbarungen, Ergänzungen, Abänderungen sowie Nebenabreden, auch telefonische, gelten erst dann für uns verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden, es sei denn, dass im Einzelfall ein Auftrag stillschweigend ausgeführt wurde.
4. Vertragssprache
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und Beschwerdeerledigung werden durchgängig in der deutschen Sprache angeboten.
5. Preise
Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Tagesbruttopreise "ab Werk" einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer zuzüglich aller mit dem Versand entstehenden Spesen. Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen auch diese zu Lasten des Bestellers.
Bei Verkäufen an Kunden außerhalb der EG fällt keine Umsatzsteuer an, diese müssen aber die jeweiligen nationalen Einfuhrabgaben entrichten. Bei Verkäufen an Unternehmer innerhalb der EG fällt unter Nachweis der UID keine österreichische Umsatzsteuer an, diese haben dafür die Umsatzsteuer in ihrem Heimatstaat zu entrichten.
Unsere Preise lt. den jeweils gültigen Preislisten sowie allen unseren Preisangeboten gelten freibleibend und verstehen sich ab Werk Molln. Alle Preisangaben verstehen sich inklusive der zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung gültigen Mehrwertsteuer. Zahlungen des Käufers bzw. Auftraggebers werden auf die jeweils älteste Verbindlichkeit getilgt. Anderweitige Widmungen des Käufers gelten nicht. Die Preise beruhen auf den gegenwärtigen Kosten für Material, Energie, Transporte, Fremdarbeiten, Finanzierung und Löhne. Sollten sich diese Kostenbestandteile ändern, behalten wir uns zum Zeitpunkt der Lieferung bei Firmenkunden entsprechende Berichtigung vor. Ein allfälliger Kostenvoranschlag wird nach bestem Fachwissen erstellt, es kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden, insbesondere sind Abweichungen +/- 15 % zu tolerieren. Kostenvoranschläge sind entgeltlich. Ein für den Kostenvoranschlag bezahltes Entgelt wird gutgeschrieben, wenn aufgrund dieses Kostenvoranschlages ein Auftrag erteilt wird.
Die Verrechnung erfolgt in Euro.
6. Rücktrittsrecht
Kunden, die Verbraucher im Sinne des KSchG sind, können binnen einer Frist von vierzehn Werktagen von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) zurückzutreten. Die Rücktrittsfrist beginnt ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware, wobei Samstage nicht als Werktage zählen. Der Rücktritt bedarf zu seiner Rechtswirksamkeit der Schriftform. Er steht nicht zu, wenn der Privatkunde selbst die geschäftliche Verbindung mit uns angebahnt hat, wenn dem Zustandekommen des Vertrages keine Besprechung mit uns vorangegangen ist oder das vereinbarte Entgelt € 15,-- nicht übersteigt. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand befindet und möglichst in der Originalverpackung zurückgeschickt wird. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden (falls der Kunde in Österreich wohnt). Für deutsche Konsumenten gilt folgende Regelung bezüglich der Rücksendung innerhalb der Rücktrittsfrist von 14 Tagen: Ab einem Bestellwert von 40,00 Euro übernehmen wir die Kosten der Rücksendung, darunter hat der Kunde die Versandkosten zu übernehmen.
Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist, wird von uns ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben.Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör (etwa Handbücher, Treiber CDs, Software, etc...) fehlt.
Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei Audio- oder Videoaufzeichnungen (z.B. CDs, Videokassetten, DVDs,...) oder Software, die vom Besteller entsiegelt worden ist, ferner nicht bei Leistungen, die online (z.B. Software zum Download) übermittelt worden sind.
Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist, wird von uns ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung eingehoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör oder Teile fehlen. Tritt ein Kunde ohne Rücktrittsrecht vom Auftrag zurück, ist nach unserer Wahl der Vertrag zuzuhalten oder aber eine Stornogebühr von 30 % des vereinbarten Kaufpreises an den Verkäufer zu zahlen!
7. Lieferung
Leistungsinhalt/Lieferung: Die SCHWARZ GMBH behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot von www.kaerntnerland.at inhaltlich jederzeit zu verändern. Die Preise für die von www.kaerntnerland.at angebotenen Lieferungen und Leistungen enthalten nicht Kosten, die von Dritten verrechnet werden. Sind nicht alle bestellten Artikel sofort lieferbar, werden die sofort lieferbaren umgehend und weitere sobald diese verfügbar sind, nachgeliefert. Versendungskosten werden extra verrechnet. Die Lieferung erfolgt per Nachnahme oder österreichische Post.
Die Verkaufspreise beinhalten keine Kosten der Zustellung und der Versicherung. Der Transport erfolgt immer auf Gefahr und Kosten des Bestellers ab Werk Molln an die vom Besteller angegebene Lieferadresse, andere Vereinbarungen sind nur mit schriftlicher Bestätigung der Schwarz GmbH gültig. Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Lieferung von der Schwarz GmbH oder einem von diesem Beauftragten an den Versender übergeben worden ist, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, Transportversicherung wird von uns nicht gedeckt. Verrechnungsgrundlagen sind ausschließlich die am Versandort festgestellten Mengen.
8. Lieferzeiten
Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb 6 Werktagen ab der Bestellbestätigung, aber jedenfalls innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Lieferfrist von 30 Tagen ab Bestelldatum.
Sollte sich die Lieferung ausnahmsweise einmal verzögern, so werden wir sofort nach bekannt werden der Verzögerung, jedoch vor der Frist von 30 Tagen, mit dem Kunden Kontakt aufnehmen und seine Einverständnis zur späteren Lieferung einholen. Sollte der Kunde damit nicht einverstanden sein, ist er berechtigt vom Vertrag zurückzutreten.
9. Versandkosten
Die Versandkosten entnehmen Sie bitte direkt bei der Bestellung im Shop dem Formular.
10. Zahlungsbedingungen/Mahnspesen
www.kaerntnerland.at bietet seinen Kunden höchsten Komfort beim Shopping und beim Bezahlen. Die Bezahlung per Kreditkarte (weltweit) ist möglich. Wir akzeptieren Eurocard/MasterCard und Visa sowie Nachnahme und Zahlung auf Rechnung mit Zahlschein nach Erhalt.
Bei Kreditkartenzahlungen wird eine dem aktuellen Stand der Technik entsprechendende verschlüsselte Übertragung - SSL-Verschlüsselung – ermöglicht, wodurch Ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen geschützt sind.
Die Belastung durch die Zahlung erfolgt erst mit dem Datum der Warenübersendung.
www.visa.at, www.mastercard.at
Sämtliche Rechnungen sind gemäß der vereinbarten Zahlungsbedingungen, ansonsten umgehend nach Fakturenerhalt abzugsfrei unserem Bankkonto gutzubringen. Wechsel werden grundsätzlich nur nach Vereinbarung hereingenommen. Unternehmerische Kunden dürfen wegen etwaiger von uns nicht anerkannter Mängelrügen ihre Zahlung weder zurückhalten, noch Aufrechnung geltend machen. In besonderen Fällen behalten wir uns vor, Lieferungen nur gegen Vorauszahlung oder per Nachnahme zu tätigen. Weiters sind wir im Verzugsfall berechtigt, ungeachtet weitergehender Ersatzansprüche Verzugszinsen in der Höhe von 5 % p.A. über dem Basiszinssatz der österreichischen Nationalbank zu verrechnen. Der Kunde verpflichtet sich weiters für den Fall des Verzuges die dem Gläubiger entstehenden auch anwaltlichen und gesetzlich geregelten Mahnspesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen.
11. Datenschutz
Unsere Mitarbeiter unterliegen den Geheimhalteverpflichtungen des Datenschutzgesetzes. Auch die bloße Tatsache eines stattgefundenen Nachrichtenaustauschs unterliegt der Geheimhaltungspflicht. Routing- und Domaininformationen müssen und dürfen jedoch weitergegeben werden.
Der Kunde anerkennt, dass die Verwendung der im Vertrag angeführten Daten über den Kunden für Zwecke unserer Buchhaltung und der Kundenevidenz gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs von uns verwendet.
Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung unbedingt erforderlich. Unsere Vertragspartner sind über unsere Datenschutzbestimmungen instruiert und uns diesbezüglich verpflichtet.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Informationsstelle für Datenschutzauskünfte, allg. Fragen, Beschwerden, etc.: office@kaerntnerland.at
12. Verpackung
Die Verpackung und die damit anfallenden Kosten erfolgen zum Selbstkostenpreis.
13. Mängelrüge, Gewährleistung, Schadenersatz / Produkthaftung
Die Gewährleistung begrenzt sich ab dem 1.1.2002 auf die gesetzlich vorgegebene Frist von 24 Monaten.
Auftretende Mängel sind - ohne dass für den Kunden, der Konsument im Sinne des KSchG ist, bei Unterlassung nachteilige Rechtsfolgen verbunden wären - möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu geben.
Bei berechtigt beanstandeten Mängeln wird entweder kostenloser Ersatz oder Verbesserung vorgenommen, wofür eine angemessene Frist einzuräumen ist.
Ist der Kauf gemäß § 1 KSCHG (377 Abs 1 HGB) für den Kunden ein Handelsgeschäft (B2B), so hat er sogleich nach Erhalt die Ware zu untersuchen und uns unverzüglich bei Auffinden eines Mangels diesen anzuzeigen.
Die SCHWARZ GMBH haftet ausschließlich nur für Schäden bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, mit Ausnahme von Schäden an Personen. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen. Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden ist ausgeschlossen.
Die Schwarz GmbH gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt des Versandes bzw. der Warenübergabe in unserem Geschäft nicht mit Fehlern behaftet sind, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen Gebrauch aufheben oder mindern. Eine unerhebliche Minderung des Wertes oder der Tauglichkeit bleibt außer Acht.
Der Kunde hat die Ware umgehend nach Empfang der Lieferung auf Vollständigkeit oder etwaige Mängel zu überprüfen. Mängelrügen haben unverzüglich, spätestens 3 Tage nach Datum der Rechnungslegung, und zwar bei Firmenkunden mit sonstigem Ausschluss des Gewährleistungsanspruches, zu erfolgen. Bei versteckten Mängeln ist die Mitteilung umgehend nach Feststellung des versteckten Mangels innerhalb der Gewährleistungsfrist vorzunehmen. Die Dauer der Gewährleistung entspricht den gesetzlichen Bestimmungen.
Etwaige Rücksendungen werden nur dann angenommen, wenn von uns schriftlich als Mangelware bestätigt. Mängel an Teilen einer Lieferung ermächtigen nicht zur Bemängelung der Gesamtlieferung. Wir sind berechtigt nach unserer Wahl entweder Ersatz für mangelhafte Lieferungen oder Teillieferungen in angemessener Nachfrist zu leisten oder eine Gutschrift im Fakturenwert der mangelhaften Ware zu geben, beides nur gegen Rückgabe der bemängelten Ware. Gewährleistungs- und/oder Schadenersatzansprüche, die insgesamt über den Fakturenwert der bemängelten Ware hinausgehen, sind ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden wäre von uns vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet worden. Für Mängel an Waren, die nicht von uns erzeugt sind, haften wir unseren Firmenkunden gegenüber nur insoweit, als der Vorlieferant oder Hersteller uns gegenüber haftet. Wir sind berechtigt, bei behaupteten Gewährleistungsansprüchen den Firmenkunden unsere Ansprüche gegenüber dem Vorlieferanten abzutreten und sind in einem solchen Falle von jeglicher Haftung frei. Retoursendungen gelten erst mit unserer schriftlichen Zustimmung als angenommen. Fabrikationsbedingte Abweichungen in der Materialqualität bilden keinen Grund zur Bemängelung der Ware.
Die Schwarz GmbH haftet nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet die Schwarz GmbH nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Gewährleistung kann auch nicht für solche Mängel übernommen werden, die auf unsachgemäße Nutzung oder eine überdurchschnittliche Beanspruchung der Ware seitens des Kunden zurückzuführen sind sowie nicht für Verschleißteile. Mittelbare Schäden (Drittschäden) sind generell ausgeschlossen. Soweit die Haftung von Karl Schwarz ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Schadenersatzansprüche des Auftraggebers wegen Verzugs, Unmöglichkeit der Leistung, positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss, Mangelfolgeschadens oder wegen unerlaubter Handlungen sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder krasser, grober Fahrlässigkeit unsererseits beruhen. Ausgeschlossen ist unsere Haftung sowie die unserer Vor- und Zulieferer für durch ein fehlerhaftes Produkt verursachte Sachschäden, die ein Unternehmer erleidet. Der Auftraggeber ist verpflichtet, diesen Haftungsausschluss auch seinen Abnehmern zu überbinden. Sollte der Auftraggeber aus dem Titel der Produkthaftung in Anspruch genommen werden, verzichtet er auf die Geltendmachung seines Regressrechtes.
Weder Datenverarbeitungsanlagen noch Computersoftware arbeiten nach dem aktuellen Stand der Technik stets fehlerfrei. Folglich kann die Schwarz GmbH auch keinen unbedingt immer fehlerfreien Betrieb des Online-Handels technisch sicherstellen. Hinzu treten die Unwägbarkeiten des Internet selbst. Die Schwarz GmbH haftet deshalb nicht für Schäden, die darauf beruhen, dass infolge technischer Mängel möglicherweise von Kunden abgegebene Kaufangebote nicht bei Karl Schwarz eingehen oder dort nicht berücksichtigt werden. Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Bestätigung des Auftrages oder tatsächlicher Erfüllung zustande.
14. Eigentumsvorbehalt
Von uns gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unserer sämtlichen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem betreffenden Empfänger unser Eigentum. Der Empfänger ist nicht berechtigt, noch unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware zu verpfänden oder sonst wie zu belasten, er ist auch verpflichtet, uns unverzüglich von einer Pfändung der Ware oder einer sonstigen, die Freiheit des Eigentums beschränkenden Maßnahme zu verständigen und auf unser Eigentum hinzuweisen. Bei Zahlungsverzug oder bei einer sonstigen Vertragsverletzung durch den Empfänger, sind wir jederzeit berechtigt, unter Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes die Ware zurückzufordern bzw. abzuholen.
15. Rechtswahl, Gerichtsstand und Erfüllungsort
Ist der Vertragspartner Verbraucher, so sind auch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, auf diesen Vertrag anzuwenden.
Für Streitigkeiten aus dem Vertrag wird, sofern der Vertragspartner Unternehmer ist, unser Firmensitz als Gerichtsstand vereinbart. Ist der Vertragspartner Verbraucher, so kann er Klagen gegen die SCHWARZ GMBH entweder in Österreich oder vor den Gerichten des Vertragsstaates, in dessen Hoheitsgebiet er seinen Wohnsitz hat, erheben. Hatte der Vertragspartner zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich, so können Klagen des Vertragspartners gegen die SCHWARZ GMBH nur vor österreichischen Gerichten erhoben werden.
Vereinbart wird die Anwendung österreichischen Rechts. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge des internationalen Warenkauf vom 11.4.1988 ist ausgeschlossen.
Erfüllungsort ist sowohl für die Lieferung als auch Zahlung der Geschäftssitz von Schwarz GmbH in A-4591 Molln, Waldeggstrasse 1.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Steyr, soweit der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechtes ist, bei Privatkunden mit Wohnsitz in Österreich wird die Zuständigkeit des für den Wohnsitz des Kunden örtlich zuständigen Gerichtes vereinbart.
16. Erfüllungsort:
Erfüllungsort für sämtliche Leistungen aus dem Vertrag ist der Sitz unserer Firma.
17. Verschiedenes
Ein Recht des Firmenkunden zur Aufrechnung oder Zurückhaltung besteht nicht, es sei denn, die Forderung ist unstreitig oder rechtskräftig gerichtlich festgestellt. Die Rechte des Kunden nach § 1052 ABGB bleiben jedoch unberührt.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt werden. Für diesen Fall verpflichten sie die Parteien, anstelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung verfolgten wirtschaftlichen Zweck unter Berücksichtigung der in diesem Vertrag zum Ausdruck kommenden Interessen der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorhergesehene Lücke aufweist.
18. Schlichtungsstelle
Wir erkennen den Internet Ombudsmann als außergerichtliche Schlichtungsstelle an. Bei weiteren Fragen zum Thema Streitschlichtung wenden Sie sich bitte an unser Service: office@kaerntnerland.at oder den Internet Ombudsmann unter: www.ombudsmann.at .
Für Konsumenten mit Wohnsitz in Deutschland bestehen folgende Regelungen bezüglich Widerrufsrecht und Rücksendepflicht:
Ist der Kunde Verbraucher kann er die Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen per Brief, E-Mail oder Fax oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf ist an unsere Firmenadresse zu richten.
Im Falle eines wirksamen Widerrufes sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss der Kunde uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Waren gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Kunde die Wertersatzpflicht vermeiden, in dem er die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Die bestellten Waren sind an uns zurückzusenden. Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu € 40,00 beträgt, hat der Kunde die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Andernfalls übernehmen wir die Kosten der Rücksendung. Audio- und Videoaufzeichnungen oder Software kann nur im versiegelten Zustand zurückgesendet werden. Software, die Hardware beiliegt, darf nur entsiegelt werden, wenn die Software zur Prüfung der Hardware zwingend erforderlich ist.