Eine Schule und ein Spielheft für junge Volksmusikantenin Griffschrift mit CD
Inhalt:Erklärung des InstrumentsDie Noten und NotenwerteGriffschrift-ErklärungDie FingersätzeSpielweise und BalgführungGleichtonübungen
Die ersten Töne - zweite ReiheLiebe Henne, AbendliedDie Pausenzeichen
Bassspiel im geraden Takt
Erstes ZusammenspielLiebe Henne, AbendliedPferdchen im GaloppOma und Opa - LiedDer Musikant
Der 3/4 Takt mit BassspielEins, zwei, drei - LiedWalzer für dich, Einfacher WalzerHerbstweise, Lichtlein brenneA,a,a, der Winter der ist daSchlaf Kindlein schlaf
Mehrstimmiges Spiel - Erste GriffeKomm, mein PferdchenHarmonika Polka
Die Achtelnote und der 2/4 Takt
Der Wechselbass mit KreuzgriffEnnstaler PolkaHerzerl-Boarischer, Auf geht's PolkaHopsi-Polka, Im TraumlandMeine erste kleine PolkaWalzer - Tanz mit mirMein erster WalzerDer flotte Hugo
Die punktierte ViertelnoteLena tanzt Walzer
Wiederholung
Die dritte ReiheDrei mal drei ist NeuneMorgen kommt der WeihnachtsmannIhr Kinderlein kommetLandsleut' PlattlerSteirischer Holzknechtjodler
Die SechzehntelnoteNickelsdorfer Schottisch
Die Bässe der inneren ReiheDie lustigen Hammerschmiedg'selln
Die erste ReiheMahder - Tanz, Wenzel LiedLustige Gstanzl'nWalzer (I, du all meine Gspan)Im Märzen der BauerDie Vogelhochzeit
Die punktierte AchtelnoteBauernmadlHiatamadlRosenwalzer
Spielstücke und VortragsartenTanz ma an FranzéTeigitschgrabenwalzerVortragsartenRegenpolkaBayrisch - PolkaSchneewalzerSchilcher FranzéPretuler PolkaSimone-LandlerÜbelbacher FranzéSepperl PolkaAlmbleamerl-Landler
AnhangGeschichte der HarmonikaPflege des InstrumentsHarmonikaerzeugerMusiziervariantenVorstellung der AutorenGrifftabelleCD- und Ensemblenoten